 |
 |
|
10.12.2005
|
 |
 |
|
“ The German White Bull “ bleibt Kickbox-Champion
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Quelle: Erlus AG Unter einem Dach: Weltneuheit und Weltmeister
Mitarbeiter Dominik Haselbeck gewinnt Weltmeisterschaft im Kickboxen Langjährige Förderung durch ERLUS AG
Neufahrn/Niederbayern, im Juni 2005. Dominik Haselbeck lebt für seinen Sport. Täglich trainiert er mehrere Stunden. „Ein guter Kickboxer hat eine gute Ausdauer, ist reaktionsschnell und kann hart zuschlagen“, erklärt der 28-jährige, der vor fünf Jahren mit dem Kickboxen angefangen hat. Die Mühen disziplinierten Trainings haben sich gelohnt: Ende Mai besiegte der Mitarbeiter der ERLUS AG vor 2.000 Zuschauern in der Sporthalle des 1. FC Nürnberg den französischen Titelverteidiger Eric Schmitt, der nach neun Runden das Handtuch warf. Damit ist Haselbeck offiziell der neue Weltmeister in der Gewichtsklasse bis 71,8 Kilogramm.
Seit mehreren Jahren gehört der Niederbayer zur Spitzenklasse im Kickboxen und gewann bereits mehrere bedeutende Titel. Haselbeck arbeitet seit 1999 als Kommissionär bei ERLUS, einem der führenden Hersteller von Tondachziegeln und Schornsteinsystemen in Deutschland. „Dank der tatkräftigen Unterstützung meines Arbeitgebers ERLUS konnte ich mich immer auf alle wesentlichen Turniere bestens vorbereiten“, so der Weltmeister. Das Unternehmen aus dem niederbayerischen Neufahrn regelt für den Kickboxer vor wichtigen Wettkämpfen großzügig die Arbeitszeit und gewährt seinem Sportler eine jährliche finanzielle Zuwendung. „Zudem hat ERLUS für die WM die Startgebühren übernommen und mich in der Vergangenheit bei den Anschaffungen für Trainings- und Kampfausrüstung unterstützt“, so Haselbeck.
Die ERLUS AG, die im letzten Jahr mit der Einführung von ERLUS Lotus®, dem ersten selbstreinigenden Tondach der Welt, ein innovatives Highlight vorweisen konnte, freut sich nun über ein sportliches in Gestalt eines frisch gebackenen Weltmeisters. „Die Leistungsbereitschaft unseres Mitarbeiters und seine Entschlossenheit haben mich beeindruckt“, betont Vorstandssprecher Manfred Rauser. Umso verdienter sei nun der Weltmeistertitel. „Wir sind stolz, den ersten Weltmeister in unseren Reihen zu haben“, ergänzt Dr. Axel Thierauf, Vorstand Technik bei ERLUS.
Junge Randsportart mit wenig deutschen Weltmeistern
Dominik Haselbeck ist erst der fünfte deutsche Weltmeister im Kickboxen. Offiziell gibt es den Sport seit 1974. Die Gründer suchten damals nach einer Möglichkeit, durch einheitliche Regeln und Schutzausrüstungen die traditionellen asiatischen Kampfsportarten wie Taekwondo, Karate oder Kung Fu für sportliche Wettkämpfe tauglich zu machen. Mittlerweile ist Kickboxen, das anfangs unter der Bezeichnung Sportkarate bekannt war, in einem eigenen Weltverband organisiert, dem 94 Länder angehören. Wie beim Boxen wird der Weltmeister zwischen dem Titelverteidiger und einem Herausforderer ermittelt. Maximal geht ein Kampf über 12 Runden. Außer Schläge mit dem Knie und auf die Oberschenkel ist alles erlaubt.
|
 |
 |
|
Quelle: Erlus AG Dominik Haselbeck verteidigt Weltmeistertitel
Weltneuheit Erlus Lotus® und Weltmeister sind nicht zu trennen. Unser Dominik Haselbeck verteidigte seinen WM-Titel im Kickboxen erfolgreich.
In einer fulminanten Schlacht, in der die Emotionen bei allen Zuschauern hoch kochten, verteidigte unser Kollege aus der Abteilung Kaminbaustoffe am vergangenen Samstag erfolgreich seinen WM-Titel im Kickboxen. Der endlich dann doch bezwungene Hugo Lara (Mexiko) forderte in einem nervenaufreibenden 12-Runden-Kampf von unserem „German White Bull“ die letzten Reserven. Obwohl er einige knallharte Treffer landen konnte, musste sich der mexikanische „Toro“, übrigens ein Großmeister in Sachen Drehkicks, dann doch nach Punkten dem vor allem im Faustkampf und in der Kondition überlegenen „Bullen“ aus unserem Hause geschlagen geben. Es war wieder einmal ein Erlus-Abend der besonderen Art, denn unser Unternehmen war als einer der Hauptsponsoren mit dabei. Darüber hinaus opferten viele Erlus Mitarbeiter ihre Freizeit und halfen, einen wirklich rundum unvergesslichen Abend in der schönen Eskara-Halle in Essenbach zu realisieren. Dass dies nicht nur wir so empfanden, sondern auch in den Medien entsprechend gewürdigt wurde, lässt sich aus dem anhängenden Zeitungsartikel gut entnehmen. Im RFL (Regionalfernsehen Landshut) gibt es heute, 12.12.2005 eine halbstündig Sondersendung ab 18.30 Uhr, die bis 24.00 Uhr halbstündlich wiederholt wird.
 |
Vorstandssprecher Manfred Rauser gratuliert dem Erlus Mitarbeiter Dominik Haselbeck für die erfolgreiche Verteidigung des Weltmeistertitels im Kickboxen.
Sieg! Sieg! Weltneuheit Erlus Lotus und Weltmeister sind nicht zu trennen!
|
 |
 |
|
Nürnberg 28.05.2005 Dominik Haselbeck gewinnt durch Abbruch in der 10. Runde den WM-Titel gegen den mehrfachen französischen Meister Erec Schmitt.
|
|
 |
WM-Titelkampf zwischen Dominik Haselbeck aus Erding u. Eric Schmitt aus Montpellier Frankreich. Schmitt war als mehrfacher französischer Meister angereist und wollte als top Techniker dem Publikum einiges bieten. Die erste Runde verlief allerdings nur mit leichtem Abtasten, ehe es in der zweiten Runde richtig zur Sache ging. Beide erhöhten enorm das Tempo und die Schlaghärte. Die folgenden Runden gestalteten sich sehr ausgeglichen. Erst ab der 6. Runde gewann Haselbeck, durch starke Einzeltechniken immer mehr optische Überlegenheit. Nach einer starken neunten Runde resignierte die französische Ecke und warf symbolisch das Handtuch. In der Pause zur zehnten Runde folgte dann auch das Aus des Franzosen
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Quelle: ERLUS AG
Mitarbeiter Dominik Haselbeck gewinnt Weltmeisterschaft im Kickboxen / Langjährige Förderung durch ERLUS AG
Neufahrn/Niederbayern, im Juni 2005. Dominik Haselbeck lebt für seinen Sport. Täglich trainiert er mehrere Stunden. „Ein guter Kickboxer hat eine gute Ausdauer, ist reaktionsschnell und kann hart zuschlagen“, erklärt der 28-jährige, der vor fünf Jahren mit dem Kickboxen angefangen hat. Die Mühen disziplinierten Trainings haben sich gelohnt: Ende Mai besiegte der Mitarbeiter der ERLUS AG vor 2.000 Zuschauern in der Sporthalle des 1. FC Nürnberg den französischen Titelverteidiger Eric Schmitt, der nach neun Runden das Handtuch warf. Damit ist Haselbeck offiziell der neue Weltmeister in der Gewichts- klasse bis 71,8 Kilogramm.
Seit mehreren Jahren gehört der Niederbayer zur Spitzenklasse im Kickboxen und gewann bereits mehrere bedeutende Titel. Haselbeck arbeitet seit 1999 als Kommissionär bei ERLUS, einem der führenden Hersteller von Tondachziegeln und Schornsteinsystemen in Deutschland. „Dank der tatkräftigen Unterstützung meines Arbeitgebers ERLUS konnte ich mich immer auf alle wesentlichen Turniere bestens vorbereiten“, so der Weltmeister. Das Unternehmen aus dem niederbayerischen Neufahrn regelt für den Kickboxer vor wichtigen Wettkämpfen großzügig die Arbeitszeit und gewährt seinem Sportler eine jährliche finanzielle Zuwendung. „Zudem hat ERLUS für die WM die Startgebühren übernommen und mich in der Vergangenheit bei den Anschaffungen für Trainings- und Kampfausrüstung unterstützt“, so Haselbeck.
Die ERLUS AG, die im letzten Jahr mit der Einführung von ERLUS Lotus®, dem ersten selbstreinigenden Tondach der Welt, ein innovatives Highlight vorweisen konnte, freut sich nun über ein sportliches in Gestalt eines frisch gebackenen Weltmeisters. „Die Leistungsbereitschaft unseres Mitarbeiters und seine Entschlossenheit haben mich beeindruckt“, betont Vorstandssprecher Manfred Rauser. Umso verdienter sei nun der Weltmeistertitel. „Wir sind stolz, den ersten Weltmeister in unseren Reihen zu haben“, ergänzt Dr. Axel Thierauf, Vorstand Technik bei ERLUS.
Junge Randsportart mit wenig deutschen Weltmeistern
Dominik Haselbeck ist erst der fünfte deutsche Weltmeister im Kickboxen. Offiziell gibt es den Sport seit 1974. Die Gründer suchten damals nach einer Möglichkeit, durch einheitliche Regeln und Schutzausrüstungen die traditionellen asiatischen Kampfsportarten wie Taekwondo, Karate oder Kung Fu für sportliche Wettkämpfe tauglich zu machen. Mittlerweile ist Kickboxen, das anfangs unter der Bezeichnung Sportkarate bekannt war, in einem eigenen Weltverband organisiert, dem 94 Länder angehören. Wie beim Boxen wird der Weltmeister zwischen dem Titelverteidiger und einem Herausforderer ermittelt. Maximal geht ein Kampf über 12 Runden. Außer Schläge mit dem Knie und auf die Oberschenkel ist alles erlaubt.
Sind stolz auf den ersten Weltmeistertitel im Unternehmen (v.li.): ERLUS Vorstandssprecher Manfred Rauser, WM Dominik Haselbeck und Dr. Axel Thierauf, Vorstand Technik
|
|
|